1890 wurden die ersten Bergfahrten mit einer Dampflokomotive durchgeführt. Während der Kriegsjahre schien das Ende dieser Touristenattraktion gekommen zu sein. Der Besitzer wollte die Bahn abbauen und das Eisen der Gleise verkaufen.
Doch Gottlieb Duttweiler, der Gründer der Migros, war überzeugt, dass diese aussergewöhnliche Panoramaterrasse erschlossen bleiben musste. Ohne zu zögern kaufte er 1941 die Eisenbahn und noch 75 Jahre später wird diese vom Migros Kulturprozent unterstützt.
Dr. Carlo Pasta baut das erste Hotel Monte Generoso Bellavista
Gründung der Monte Generoso AG und erste Konzession für den Bau einer Schmalspur-Zahnradbahn
Eröffnung der Monte Generoso-Bahn
Verkauf der MGB AG an die SA Italo-Svizzera Monte Generoso
Rücknahme der AG durch die Herren Hermann und Casoni
Auf Initiative von Charles Hochstrasser erwirbt Gottlieb Duttweiler die MGB
Bau des Hotel-Restaurants Vetta
Elektrifizierung der Bahn
Übernimmt die Direktion Sergio Barenco
Einweihung der Sternwarte durch die Patin Margherita Hack
Eröffnung der "Bärenhöhle"
Kauf des "Bellavista" und des alten "Hotel des Alpes"
Übernimmt die Direktion Marco Bronzini
Abbruch des alten Hotel-Restaurants Vetta Monte Generoso
Übernimmt die Direktion Francesco Pasquale Isgrò
Baubeginn des neuen Bauwerks "Fiore di pietra", Architekt Mario Botta
Einweihung der neuen touristischen Attraktion "Fiore di pietra"
Eröffnung "Fiore di pietra"
Übernimmt die Direktion Lorenz Brügger
Erste Phase des Austauschs des Eisenbahnoberbaus
Covid (verspätete Eröffnung)
Entscheidung zur Wiedereröffnung von Buvette Bellavista
Entscheidung zur Übertragung der Sternwarte.
Zweite Phase des Austauschs des Eisenbahnoberbaus
Demontage des Observatoriums und Vorbereitung für den Transfer nach Gurten.
Swiss Location Award - Fiore di pietra auf dem Gipfel des Monte Generoso kommt mit dem Gütesiegel "Ausgezeichnet" in die Top Ten der schönsten Locations für Meetings, Tagungen, Workshops und Teambuildings in der Schweiz und die beste im ganzen Tessin.
Beitritt von Ferrovia und Camping Monte Generoso zur Initiative "Cause We Care" der Schweizer Stiftung myclimate
Dritte Phase des Austauschs des Eisenbahnoberbaus
Erster Spatenstich für die Renovierung des Buffet Bellavista.
Tag der offenen Tür für das Buffet Bellavista. Nach genau 10 Monaten Renovierungsarbeiten wurde um 10 Uhr vor der Presse und den lokalen Behörden das Band für das neue Buffet Bellavista durchgeschnitten, dem Treffpunkt des Einwohner des Mendrisiotto und der Wanderer, die einen Erfrischungstopp einlegen möchten. Die offizielle Eröffnung ist für den 25. März 2023 geplant.
Ausstellung der Ehrentafel in der Via Lüera, 1 in Capolago. Gewidmet den Unterstützern der Initiative zum Verkauf der Masten, die sich entlang der 9 km langen Zahnradbahn befinden. Die zahlreiche Beteiligung der Tessiner an der Initiative anlässlich des 130-jährigen Jubiläums der Ferrovia Monte Generoso zeigt ihre besondere Verbundenheit mit der Bahn und der Region.
Mit der Verlegung der letzten Gleiselemente zwischen den Bahnhöfen 29. und 30. in Capolago ist die vierte und letzte Phase der am 2019 begonnenen Gleissanierungsarbeiten auf der Ferrovia Monte Generoso abgeschlossen worden. Ab diesem Jahr wird die Zahnradbahn auch an Wochenenden und Feiertagen während der Winterzeit in Betrieb sein.
Fiore di pietra ist Teil der Grand Tour of Switzerland.
Die Platzierung eines Foto-Spots des berühmten Roadtrips bietet allen Besuchern ein einzigartiges und unvergleichliches Panorama.